Nachunternehmerkonzept für den Gerüstbau
Gemeinsam mit dem DIHZ zeigen wir, wie moderne Personalstrukturen heute funktionieren.
Flexibel | Effizient | Zukunftsfähig
Flexibler Personaleinsatz
Mehr Fachkräfte – ohne klassische Festanstellung, aber vollständig ins Team integriert.
Rechtssicher & geprüft
Das DIHZ sorgt für klare Strukturen und rechtliche Sicherheit für alle Beteiligten.
Attraktives Modell für Profis
Selbstständige Fachkräfte erhalten Zugang zu geregelter Arbeit ohne Bürokratie.
Was ist ein Nachunternehmer ?
Und warum ist das relevant?
Ein Nachunternehmer ist eine erfahrene Fachkraft, die:
Eigenständig arbeitet, aber im Team integriert ist
Auf Rechnung arbeitet, aber nicht wie ein klassischer Subunternehmer agiert
Flexibel einsetzbar ist bei Bedarf, ohne langfristige Bindung
Rechtlich abgesichert ist dank des geprüften DIHZ‒Konzepts
Ihre Vorteile mit dem Nachunternehmerkonzept
Mehr Flexibilität
Sie reagieren schneller auf Auftragsschwankungen ohne Personalengpässe.
Keine Arbeitgeberpflichten
Die rechtliche Absicherung erfolgt über das DIHZ Sie haben Planungssicherheit.
Sofort einsatzbereite Fachkräfte
Erfahrene Gerüstbauer, direkt verfügbar keine lange Einarbeitung.
Optimierte Teamstruktur
Externe und interne Kräfte arbeiten Hand in Hand effizient & eingespielt.
Wie Sevarox in Verbindung mit dem DIHZ Sie bei der Umsetzung unterstützt
Sevarox ist Ihr Partner für die strategische Implementierung des Nachunternehmermodells in Ihrem Unternehmen.
Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur die richtigen Fachkräfte finden, sondern auch die internen Strukturen schaffen, um dieses Konzept langfristig erfolgreich zu nutzen:
Entwicklung klarer Kommunikationswege & Onboarding-Prozesse
Social Recruiting & gezielte Kampagnen zur Nachunternehmer-Gewinnung
Content-Erstellung, Karriereseiten & Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt
enge Abstimmung mit dem DIHZ für reibungslose Abläufe
Gute Frage? Gute Antwort!
1
Wie viel kostet eine Zusammenarbeit?
Wir bieten keine Lösungen von der Stange und daher auch keine pauschalen Preise. Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, bei denen wir sicher sind, dass wir die offenen Stellen besetzen können.
In der Regel sollten Sie mit Kosten zwischen 2.000-4.000€ pro Einstellung rechnen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und erläutern transparent die Kosten.
2
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, wenn Sie nicht die volle Anzahl der vereinbarten Bewerbungen, mit all Ihren Anforderungen an die Kandidaten erhalten, bekommen Sie jeden Cent für die Zusammenarbeit zurückerstattet.
3
Wann können wir mit den ersten Bewerbungen rechnen?
In der Regel erhalten unsere Partner innerhalb der ersten 48 Stunden die ersten Bewerbungen.
4
Auf welche Branche ist Sevarox spezialisiert?
SEVAROX ist spezialisiert auf die nachhaltige Mitarbeitergewinnung und -bindung für das Handwerk, mit einem besonderen Fokus auf Betriebe wie Gerüstbau, Elektrotechnik und all diejenen die Bauleiter und Monteure brauchen. Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihren Fachkräftemangel langfristig zu lösen – nicht nur durch kurzfristiges Recruiting, sondern durch einen ganzheitlichen Ansatz.
5
Wie stellt Sevarox sicher, dass der Kandidat wirklich zum Unternehmen passt?
Wir führen tiefgehende Vorgespräche und nutzen branchenspezifische Auswahlverfahren, um sicherzustellen, dass der Kandidat sowohl fachlich als auch menschlich in Ihr Unternehmen passt.
6
Was unterscheidet Sevarox von Social Recruiting?
Social Media sollte nur ein Teil der Arbeitgeberpräsenz sein. Sevarox nutzt die gesamte Power der digitalen Medien und kombiniert diese, um Bewerber ganzheitlich und plattformübergreifend zu erreichen und emotional abzuholen.
Bereit, Online Präsenz zu zeigen bevor die Konkurrenz es macht?
Wir freuen uns auf Sie.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Sie persönlich erreichen können.
🔒 DSGVO-Konform, 100% risikofrei, Zufriedenheit garantiert